Warning: Constant SMW_EXTENSION_LOADED already defined in /home1/vilenya/public_html/mw/extensions/SemanticMediaWiki/src/GlobalFunctions.php on line 256

Warning: session_name(): Session name cannot be changed after headers have already been sent in /home1/vilenya/public_html/mw/includes/Setup.php on line 803

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home1/vilenya/public_html/mw/extensions/SemanticMediaWiki/src/GlobalFunctions.php:256) in /home1/vilenya/public_html/mw/includes/WebResponse.php on line 72

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home1/vilenya/public_html/mw/extensions/SemanticMediaWiki/src/GlobalFunctions.php:256) in /home1/vilenya/public_html/mw/includes/WebResponse.php on line 72

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home1/vilenya/public_html/mw/extensions/SemanticMediaWiki/src/GlobalFunctions.php:256) in /home1/vilenya/public_html/mw/includes/WebResponse.php on line 72
Changes - GoHanggliding

Changes

Jump to navigation Jump to search

Andelsbuch Bezau /de

237 bytes added, 2 years ago
no edit summary
[[has Identifier::Bezau]], [[has Identifier::Andelsbuch]]
KURZBESCHREIBUNG BEWERTUNG EVENTUELL HINWEIS ZU JAHRESZEIT UND WETTERAnfängertaugliches Gebiet, welches bei Gleitschirmfliegern '''sehr''' beliebt ist. Am Wochenende sehr überlaufen und für Drachen nicht wirklich empfehlenswert. Unter der Woche ein sehr schönes Fluggebiet, auch für Drachen reizvoll, mit Blick auf den Bodensee.
= <big>Fluggebiet</big> =
Höhe: [[has Altitude::611]]m
Ob dies noch ein offizieller Landeplatz ist, kann ich nicht genau sagen. Es sind keine Markierungsschilder oder Windanzeiger vorhanden. Auf der DHV-Seite und der Seite der Bergbahn wird der Platz als Drachenlandeplatz erwähnt. Es hat sich zumindest niemand beschwert als ich dort gelandet bin ;-).<br>Sehr große Wiese, im südlichen Teil teilweise mit Pfosten in der Wiese, aber unproblematisch im Vergleich zu Bezau.<br>Normalerweise landet man Richtung Norden.<br>Keine Parkmöglichkeiten!<br><br>
Es versteht sich von selbst, dass man auf den gemähten Bereichen landet und dort auch abbaut!
Höhe: [[has Altitude::653]]m
Landeplatz, direkt oberhalb des Parkplatz der Bergbahn Andelsbuch. Hier landen die Gleitschirme. Grundsätzlich dürften hier auch Drachen landen, aber wollen tut man das nicht. Sehr viel Verkehr, und quer zur Landerichtung abschüssig.<br>
Siehe Landevolten hier: https://www.bergbahnen-andelsbuch.at/sommer/fliegen/landevolte-2
Zugänglich über: [[Has Access::Cable Car]]
Auf beiden Seiten, Andelsbuch und Bezau, wird der Drachen per Bergbahn transportiert. <br>Mit der Bergbahn Bezau ist der Tranport am komfortabelsten. Der Drachen wird komplett in der Gondel transportiert. Randbogengeräte liegen in der sehr großen Gondel flach auf dem Boden, längere Gerät schauen auf einer Seite zum Fenster raus. Sehr freundliches und hilfsbereites Bahnpersonal.<br>
Mit der Bergbahn Andelsbuch muss der Drachen an der Mittelstation umgeladen werden. Transportiert wird in den jeweiligen Transportgestellen, kommen alle 15 min. Danach muss der Drachen noch ein gutes Stück zum Startplatz getragen werden. Das Bahnpersonal ist nicht wirklich unfreundlich, aber auch nicht wirklich motiviert Drachen zu transportieren. Es wird einem sehr "empfohlen" nach Bezau zu fahren.
== Flug ==
Der Flug an der Niederen ist geprägt vom Nordwind aus dem Alpenvorland. In der Thermiksaison setzt dieser recht sicher ab ca. 14 Uhr ein (an sehr guten Tagen auch schon früher) und man kann in einem recht großflächig laminaren Aufwind soaren, mit immer wieder eingelagerter Thermik. Das ist dann auch der Grund wieso der Berg an Wochenenden von Gleitschirmfliegern regelrecht gestürmt wird. Es sind viele Anfänger da, die meist mit sich selbst beschäftigt sind, aber aufgrund der recht einfachen Bedingungen "leider" auch oben bleiben. <br>Ab 14 Uhr ist dann auch der Zeitpunkt, an welchen man an den oberen Startplätzen nicht mehr nach Süden starten kann, weil die Niedere vom Nordwind überspült wird.<br>Thermikquellen findet man an der gesamten Hangkante. Je nach überregionaler Windrichtung funktioniert die Kante östlich oder westlich vom Startplatz besser. <br>
Die Bezauer Seite ist auch ein beliebtes Herbst- und Winterfluggebiet.

Navigation menu


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home1/vilenya/public_html/mw/extensions/SemanticMediaWiki/src/GlobalFunctions.php:256) in /home1/vilenya/public_html/mw/includes/WebResponse.php on line 72

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home1/vilenya/public_html/mw/extensions/SemanticMediaWiki/src/GlobalFunctions.php:256) in /home1/vilenya/public_html/mw/includes/WebResponse.php on line 72

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home1/vilenya/public_html/mw/extensions/SemanticMediaWiki/src/GlobalFunctions.php:256) in /home1/vilenya/public_html/mw/includes/WebResponse.php on line 72